UEFA Champions League

  • Eins muss man Real lassen: Die finden immer wieder Spieler, die es einen wirklich leicht machen, diesen Verein zu verachten. Waren es früher die Abwehrpsychos um Pepe, Ramos & Co., darfst du aktuell Vinicius Jr bestaunen, der durch die Lüfte fliegt, als sei der Titel "der Timo Werner Brasiliens" ein erstrebenswertes Ziel...

    da hatte Bayern mit Robben auch jahrelang jemand.

    Kane hatte eine Situation, wo er sich fallen ließ im Strafraum, anstatt nochmal den Abschluss bzw. Pass zu suchen.

    Vini fand ich gestern in der Hinsicht weniger schlimm.

    An Neymar kommt in der Disziplin sowieso keiner ran.

  • Waren es früher die Abwehrpsychos um Pepe, Ramos & Co., darfst du aktuell Vinicius Jr bestaunen, der durch die Lüfte fliegt, als sei der Titel "der Timo Werner Brasiliens" ein erstrebenswertes Ziel...

    Irgendwie hatten die immer so einen besonderen "Sportmann" in ihren Reihen. Als ich in den 80ern begann, mich für Fußball zu interessieren und zum ersten mal Real Madrid spielen sah, hatte Hugo Sánchez dort diese Rolle inne.

  • Auf dem Niveau wird halt jeder Fehler bestraft. Real ist da leider Meister drin…

    Auf dem Niveau geht es auch einfach ums Geld da denken dann auch die Schiris wenn auch unbewusst daran was das beste für das Geschäft ist. Bayern gegen Dortmund wäre Not gegen Elend und wahrscheinlich für den Internationalen TV Markt so attraktiv wie Fürth gegen Wiesbaden. --;)ir

    Lieber Gott wir danken dir für garnichts wir haben alles selbst bezahlt

  • Auf dem Niveau wird halt jeder Fehler bestraft. Real ist da leider Meister drin…

    Auf dem Niveau geht es auch einfach ums Geld da denken dann auch die Schiris wenn auch unbewusst daran was das beste für das Geschäft ist. Bayern gegen Dortmund wäre Not gegen Elend und wahrscheinlich für den Internationalen TV Markt so attraktiv wie Fürth gegen Wiesbaden. --;)ir

    Das glaube ich einfach nicht. Es war unübersichtlich und die Nachspielzeit war eh schon wild. Das war einfach ein Fehler eines sonst guten Schiris und vor allem Linienrichters. Das 2-1 haben sie ja auch erst als Abseits gepfiffen. Allerdings weiter spielen lassen. Wenn sie Real hätten bevorzugen wollen, hätten sie beim 2-1 ja auch die Fahne unten lassen können.

    Aber die Bayern können jetzt den gesamten Frust ihrer Saison in diese eine Szene legen.

  • Auf dem Niveau geht es auch einfach ums Geld da denken dann auch die Schiris wenn auch unbewusst daran was das beste für das Geschäft ist. Bayern gegen Dortmund wäre Not gegen Elend und wahrscheinlich für den Internationalen TV Markt so attraktiv wie Fürth gegen Wiesbaden. --;)ir

    Das glaube ich einfach nicht. Es war unübersichtlich und die Nachspielzeit war eh schon wild. Das war einfach ein Fehler eines sonst guten Schiris und vor allem Linienrichters.

    Aber die Bayern können jetzt den gesamten Frust ihrer Saison in diese eine Szene legen.

    Real ist spielerisch attraktiver, hat die größeren Namen der weltweit für mehr Aufmerksamkeit sorgt und war insgesamt das bessere Team.

    Also würde ich mich nicht wundern wenn man da nichts anbrennen lassen wollte. Wir reden hier immer noch von der UEFA die für Geld alles tut.

    Lieber Gott wir danken dir für garnichts wir haben alles selbst bezahlt

  • Das glaube ich einfach nicht. Es war unübersichtlich und die Nachspielzeit war eh schon wild. Das war einfach ein Fehler eines sonst guten Schiris und vor allem Linienrichters.

    Aber die Bayern können jetzt den gesamten Frust ihrer Saison in diese eine Szene legen.

    Real ist spielerisch attraktiver, hat die größeren Namen der weltweit für mehr Aufmerksamkeit sorgt und war insgesamt das bessere Team.

    Also würde ich mich nicht wundern wenn man da nichts anbrennen lassen wollte. Wir reden hier immer noch von der UEFA die für Geld alles tut.

    Wenn es danach geht, hätte man auch PSG weiter pfeifen müssen. hat man aber nicht

  • Für manche, die hier diskutieren, scheint die Welt aus schwarzen und weißen Sachverhalten zu bestehen. Für mich gibt es sehr viele Grautöne dazwischen.

    Beim zweiten Tor von Madrid steht der Torschütze zuvor im Abseits und läuft kurz vor der Flanke aus dem Abseits raus. Damit hat er einen Vorteil gehabt, weswegen er danach an den Ball kommt und das Tor erzielt. Da gab es schon ganz andere Situationen, auch in der Bundesliga, wo solche Tore sofort annulliert wurden. Hier aber nicht. Darüber darf man tatsächlich verwundert sein.


    Dann sehen wir in der Bundesliga immer wieder Situationen, wo auch klare Abseitsstellungen nicht gepfiffen werden, sondern die Linienrichter das Spiel einfach laufen lassen und dann (gefühlte) 10 oder 15 Sekunden später erst die Fahne heben. Man stelle sich mal vor, dass in der Zwischenzeit sich ein Spieler schwer verletzt aufgrund einer Notbremse. Die Regel, die es mittlerweile hier gibt, ist einfach nur falsch. Gestern aber war die Situation so knapp, da hätte niemand sonst die Fahne gehoben. Im Halbfinale der Champions League in Madrid wird zu Gunsten von Madrid ein solcher Pfiff gemacht. Das finde ich in der Tat bemerkenswert eigenartig.


    Bevor mir jemand unterstellt, ich hätte irgendwelche Sympathien für Bayern München, den muss ich hier enttäuschen. Mir ist der Verein scheißegal, mir geht es grundsätzlich um sportliche und unparteiische Entscheidungen. Die findet man leider immer wieder bei solchen Spielen.


    Und ja: Madrid hatte gestern mehrfach Pech und der Torhüter aus München war auch sehr gut drauf. Für meinen Geschmack hätte Bayern das Spiel schon deutlich vorher zumachen können, die letzten Pässe waren aber dann überraschend ungenau.


    Die Wechsel, über die sich einige mockieren, mussten aufgrund der körperlichen Verfassung getätigt werden und waren nicht taktischer Natur. So etwas soll es geben, dass Spieler nicht mehr können. Das wundert mich, dass ich die Experten hier im Forum über die Sinnhaftigkeit aufregen.


    Und tatsächlich hätte ich sehr gerne zwei deutsche Mannschaften im Finale gesehen und nicht Madrid, die diesen Wettbewerb alle zwei Jahre gewinnen. Finanziell ist dieser Verein tatsächlich katastrophal aufgestellt und wird natürlich aufgrund seiner Geschichte und Bedeutung institutionell nicht fallen gelassen.

    Ich habe selber in Madrid gelebt und viele Spiele von denen im Stadion gesehen. In der Liga ist die Stimmung immer katastrophal, das übertrifft sogar im negativen Sinne die Stimmung von Heimspielen unser Fußballnationalmannschaft, da ist es immer muxmäuschenstill. Mein Onkel zweiten Grades (Gott, hab ihn selig) war Mitglied in dem Verein mit der Nummer 96 - also seit Ewigkeiten mit von der Partie. Er hatte wirklich einen sehr guten Sitzplatz, den durfte ich oft nutzen. Von solch alten Menschen wimmelt es nur so im Stadion, die machen aber keinesfalls Lärm.


    bei Spiel in der Champions League ist die Stimmung tatsächlich besser. Aber mitnichten mit dem zu vergleichen, was wir in deutschen Stadien in der ersten oder zweiten Bundesliga bei guten Clubs haben.

  • Man kann die Bayern mögen oder nicht....festzustellen bleibt, dass sie um das 2:2 beschissen wurden und dies ist leider mehr als unschön

    Dazu zwei Gedanken:


    1.

    Beschiss wäre es, wenn tatsächlich kein Abseits vorgelegen hätte - und Linien- und Schiedsrichter das erkannt und absichtlich falsch entschieden hätten. Schon zur ersten Voraussetzung schreibt bisher keines der endempörten Fachmaganzine auch nur ein einziges Wort (die hätten das ja mal anhand der Fernsehbilder prüfen können...)


    2.

    VAR macht ja bekanntlich unseren Sport kaputt, entschieden werden sollte das direkt auf dem Feld, das lange Weiterlaufenlassen nervt nur, und erst dieses ewige Warten auf die kalibrierte Linie!!!

    Also, ...

    es sei denn, ...

    es handelt sich um eine Feldentscheidung gegen den in seiner langen Geschichte noch nie begünstigten großartigen FC Bayern....

  • Mir ein völliges Rätsel wie man für Real hier sein kann. Richtige dreckstruppe vor allem Vini ala Neymar 2. Und der Kaugummi Clown meint tatsächlich das wäre ne Schwalbe von Kimmich gewesen.


    Auf gehts BVB holt den Titel wieder nach Deutschland und dann holen Rüdiger und Kroos mit den anderen den EM Titel.

    Eine Stadt, ein Verein. Fortuna ist Düsseldorf, Düsseldorf ist Fortuna !

  • Mir ein völliges Rätsel wie man für Real hier sein kann. Richtige dreckstruppe vor allem Vini ala Neymar 2. Und der Kaugummi Clown meint tatsächlich das wäre ne Schwalbe von Kimmich gewesen.


    Auf gehts BVB holt den Titel wieder nach Deutschland und dann holen Rüdiger und Kroos mit den anderen den EM Titel.

    Mir ein völliges Rätsel wie man für Bayern sein kann.

    Aleksandar Ristic: ,,Ich habe absichtlich falsch ausgewechselt, damit wir nicht zu hoch gewinnen." :D

  • Interessant in dem Zusammenhang ist nur, dass Real Madrid seit Jahren in der CL genau so gepfiffen ‚bekommt‘, wie der FC Bayern in der Bundesliga seit Jahrzehnten.

    Ich kann mich an manche Real-CL-Spiele erinnern, wo Schiedsrichter-Entscheidungen deutlich zum Sieg und Weiterkommen ‚beigetragen‘ haben.

    Leonardus van der Kroft gefällt das ;--)b.

  • Allerdings habe ich auch die ‚andere Seite‘ von Vinicius Jr. gesehen. Kimmich ist ja nun keine Luftpumpe als RV, konnte den aber des öfteren nicht aufhalten.

    Der alleine wird den BVB zerlegen. Unsympath aber geiler Kicker

    Das hat jeder auch von Mbappe gedacht. Und am Ende hat Dortmund beide Spiele zu Null gewonnen.

    Letztes verpasstes Heimspiel:

    Mi 29.10.2008 - Fortuna vs. Kickers Offenbach 1:0

  • Zu 1: volle Zustimmung.


    Zu 2: alles okay, wenn es keinen VAR gibt. Nur, solange wir mit dem Scheiß leben müssen, sollte das schon irgendwie einheitlich gehandhabt werden.


    Quintessenz: Scheiß VAR

  • Finanziell ist dieser Verein tatsächlich katastrophal aufgestellt und wird natürlich aufgrund seiner Geschichte und Bedeutung institutionell nicht fallen gelassen.

    Ich habe selber in Madrid gelebt und viele Spiele von denen im Stadion gesehen. In der Liga ist die Stimmung immer katastrophal, das übertrifft sogar im negativen Sinne die Stimmung von Heimspielen unser Fußballnationalmannschaft, da ist es immer muxmäuschenstill. Mein Onkel zweiten Grades (Gott, hab ihn selig) war Mitglied in dem Verein mit der Nummer 96 - also seit Ewigkeiten mit von der Partie. Er hatte wirklich einen sehr guten Sitzplatz, den durfte ich oft nutzen. Von solch alten Menschen wimmelt es nur so im Stadion, die machen aber keinesfalls Lärm.

    Also wenn die finanzielle Situation von Real katastrophal sein soll, dann würde ich mich und die Fortuna liebend gern von Florentino Pérez in den Ruin treiben lassen. Das sind doch bald zwanzig Jahre alte Kamellen! Real Madrid ist mittlerweile ein finanzielles Powerhouse.

    Bei der Stimmung im Bernabeu gebe ich dir absolut recht. Unterirdisch! Gilt aber generell für alle spanischen Stadien, wo die besagten "Fußball Opas" das letzte bissel Authentizität darstellen. Ich war letztes Jahr im Tartiere beim Real Oviedo vs. Sporting Gijon, eines der "heftigsten" (lol) Derbies Spaniens. Hat sich angefühlt wie ein Duisburg vs. Lübeck. Und ich Depp habe 70 Euro für die Karte gezahlt. ;--)b

  • Mir ein völliges Rätsel wie man für Real hier sein kann. Richtige dreckstruppe vor allem Vini ala Neymar 2. Und der Kaugummi Clown meint tatsächlich das wäre ne Schwalbe von Kimmich gewesen.


    Auf gehts BVB holt den Titel wieder nach Deutschland und dann holen Rüdiger und Kroos mit den anderen den EM Titel.

    Na ja im optimal Fall organisieren sich Clubs wie Real und Co dann irgendwann in ihrer Super League und die Bundesliga und Co werden ohne das "Internationale Interesse" wieder für den Heimatmarkt spannender.

    Lieber Gott wir danken dir für garnichts wir haben alles selbst bezahlt

  • Finanziell ist dieser Verein tatsächlich katastrophal aufgestellt und wird natürlich aufgrund seiner Geschichte und Bedeutung institutionell nicht fallen gelassen.

    Ich habe selber in Madrid gelebt und viele Spiele von denen im Stadion gesehen. In der Liga ist die Stimmung immer katastrophal, das übertrifft sogar im negativen Sinne die Stimmung von Heimspielen unser Fußballnationalmannschaft, da ist es immer muxmäuschenstill. Mein Onkel zweiten Grades (Gott, hab ihn selig) war Mitglied in dem Verein mit der Nummer 96 - also seit Ewigkeiten mit von der Partie. Er hatte wirklich einen sehr guten Sitzplatz, den durfte ich oft nutzen. Von solch alten Menschen wimmelt es nur so im Stadion, die machen aber keinesfalls Lärm.

    Also wenn die finanzielle Situation von Real katastrophal sein soll, dann würde ich mich und die Fortuna liebend gern von Florentino Pérez in den Ruin treiben lassen. Das sind doch bald zwanzig Jahre alte Kamellen! Real Madrid ist mittlerweile ein finanzielles Powerhouse.

    Bei der Stimmung im Bernabeu gebe ich dir absolut recht. Unterirdisch! Gilt aber generell für alle spanischen Stadien, wo die besagten "Fußball Opas" das letzte bissel Authentizität darstellen. Ich war letztes Jahr im Tartiere beim Real Oviedo vs. Sporting Gijon, eines der "heftigsten" (lol) Derbies Spaniens. Hat sich angefühlt wie ein Duisburg vs. Lübeck. Und ich Depp habe 70 Euro für die Karte gezahlt. ;--)b

    es mögen alte Kamellen sein, insgesamt hat Real Madrid aber Schulden in Höhe von 2 Milliarden €, wovon natürlich das allermeiste Geld in die Modernisierung des Stadions geflossen ist. Aber Schulden sind eben Schulden.