Die Spiele der 2. Bundesliga

  • Also ich würde mich nicht wundern, wenn in Brauschweig und St. Pauli die Trainerbänke wackeln würden...

    Ja, die Trainerstühle sind recht wackelig 😉

    Bei uns hat man wesentlich mehr Geduld.

    Auch Saison übergreifend 🤔

    Ja, und manchmal hat sich die Geduld am Ende ausgezahlt: so etwa im Herbst 2018 nach dem Spiel in Bremen. Und manchmal hat sie sich nicht ausgezahlt: so etwa im Herbst 2019 nach dem Spiel in Augsburg.


    Was sollen wir daraus jetzt ableiten? Wohin die Reise geht und was das mit zu viel oder zu wenig Geduld zu tun hat, werden wir wohl spätestens am Ende dieses Jahres erfahren.


    Ausgang ungewiss. Meiner Meinung nach.

  • Schaut man sich die geschossenen Tore der ersten 14 Mannschaften an, dann stechen wir heraus!

    Zahlen lügen nicht :(

    Schaut man sich die Gegentore an, stehen wir gut da. Und wir haben auswärts bei 3-4 Aufstiegsanwärtern gespielt. Das Spiel in Hannover war dazu noch der Witz des Jahrzehnts. Habe ich schon die Elfer erwähnt? Bekanntlich steigen auch eher die auf, die wenig kassieren. Ist so ne Sache mit der Statistik

  • Der Spochtkamerad Dursun ist schon ein guter.


    War das nicht der, mit dem Megaunfall einst bei Fürth? Falls er das war knüpft er an seine Leistungen einst bei den Teebeuteln an. Respekt.


    Ein wenig gegoogelt, von einem Unfall finde ich nichts auf die schnelle. Allerdings sind an ihm u.a. Nottingham, Derby, HSV, 96 und Union (denen war er zu teuer) dran. OK.

    Ich vermute, du meinst Ilir Azemi.

  • Schaut man sich die Gegentore an, stehen wir gut da. Und wir haben auswärts bei 3-4 Aufstiegsanwärtern gespielt. Das Spiel in Hannover war dazu noch der Witz des Jahrzehnts. Habe ich schon die Elfer erwähnt? Bekanntlich steigen auch eher die auf, die wenig kassieren. Ist so ne Sache mit der Statistik

    Und schaut man sich das Tempo an, daß die kommenden Gegner so an den Tag legen, bekomme ich ein mulmiges Gefühl.

  • Du bist ja auch der FF (Forumfachmann), Bro!


    Bisschen bedenklich finde ich, dass wir fast jeden Spieltag an den schwächsten Spielen beteiligt sind.

    Dein erster Satz ist Kindisch aber gut, ohne Steichelei geht eben bei dir nicht mehr. Ich bin aber nicht dein Bro, merk dir das. Face to Face würdest du das Mündchen nicht in dieser Form aufbekommen, mir gegenüber. Das zu deinem 1. Satz.


    Ich finde bedenklich, dass du nicht bedenkst, dass Rösler jetzt erst mit (fast) der gesamten Mannschaft arbeiten kann. Aber du kannst natürlich weiter Rösler dafür verantwortlich machen.

    sehe ich ja jetzt erst:)

    Soooo ein krasser Kerl bist Du nun auch nicht das ich da mit den Knien schlottere.

    Wovor sollte ich auch Angst haben, du bist doch ein friedliebendes Kerlchen.


    Ich mache Rösler alleine nicht für die prekäre Personalsituation verantwortlich. Hauptverantwortlich mach ich ihn dafür, dass er aus dem vorhandenen Spielermaterial:

    a) eine stabile defensive geformt hat;

    b) keinerlei Verbesserung im Spiel nach vorher erreicht hat.

  • Schaut man sich die Gegentore an, stehen wir gut da. Und wir haben auswärts bei 3-4 Aufstiegsanwärtern gespielt. Das Spiel in Hannover war dazu noch der Witz des Jahrzehnts. Habe ich schon die Elfer erwähnt? Bekanntlich steigen auch eher die auf, die wenig kassieren. Ist so ne Sache mit der Statistik

    Und schaut man sich das Tempo an, daß die kommenden Gegner so an den Tag legen, bekomme ich ein mulmiges Gefühl.

    Bochum wird sicher ein echter Gradmesser. Montag Abend gegen 22:20 sind wir bzgl. unserer Stärke in der Liga hoffentlich etwas schlauer.

  • Zumindest können die Jungs uns diesmal nicht das Wochenende versauen.


    --;;)

    Dafür ist dann die ganze Woche im Eimer--;;)

    Oder den Rest der Woche grinst Du im Kreis...

    Alles was ich schreibe beruht auf Fakten oder Hörensagen oder weil ich es mir so denke.
    Manchmal rate ich auch nur.
    Auf jeden Fall ist es meine Meinung oder die von jemand anderen die ich zu meiner gemacht habe.

  • Ich habe das Spiel und damit auch die entsprechende Szene nicht gesehen, kann also nicht beurteilen, was da dran ist, aber solche Worte hätte ich mir mal von unseren Verantwortlichen nach der Verarsche in Nürnberg gewünscht.

    Stattdessen: Unglückliche Situation, kann man geben, Hand war ja irgendwie dran, kuschelwuschel


    Würzburger Kickers: Schiedsrichter-Schelte von Trares & Schuppan

    Offenbar sind wir mittlerweile so weit, dass wir auch Dominik Kaiser zujubeln würden

  • Ich habe das Spiel und damit auch die entsprechende Szene nicht gesehen, kann also nicht beurteilen, was da dran ist, aber solche Worte hätte ich mir mal von unseren Verantwortlichen nach der Verarsche in Nürnberg gewünscht.

    Stattdessen: Unglückliche Situation, kann man geben, Hand war ja irgendwie dran, kuschelwuschel


    Würzburger Kickers: Schiedsrichter-Schelte von Trares & Schuppan

    Vom Bauchgefühl würde ich Dir zustimmen. Von der Erfahrung her glaube ich, dass man mit Schiedsrichterschelte im besten Fall nichts erreicht. Am Ende stürzt sich genussvoll die Boulevardpresse auf so eine Steilvorlage und tritt Dir zusätzlich in die Eier.

    Wer Inkompetenz toleriert, erklärt sie zur Norm.

    Wer sich mit dem Durchschnitt abfindet, gibt den Nullen das Kommando.

  • Ich habe das Spiel und damit auch die entsprechende Szene nicht gesehen, kann also nicht beurteilen, was da dran ist, aber solche Worte hätte ich mir mal von unseren Verantwortlichen nach der Verarsche in Nürnberg gewünscht.

    Stattdessen: Unglückliche Situation, kann man geben, Hand war ja irgendwie dran, kuschelwuschel


    Würzburger Kickers: Schiedsrichter-Schelte von Trares & Schuppan

    Vom Bauchgefühl würde ich Dir zustimmen. Von der Erfahrung her glaube ich, dass man mit Schiedsrichterschelte im besten Fall nichts erreicht. Am Ende stürzt sich genussvoll die Boulevardpresse auf so eine Steilvorlage und tritt Dir zusätzlich in die Eier.

    Nachher den lauten über den Schiri machen, hat bei mir auch immer nen Beigeschmack des schlechten Verlierers an sich.